Martin-Luther-Kirche
Die größte Kirche Markkleebergs wurde nach Plänen des sächsischen Landbaumeisters David Schatz im Jahre 1717 im Stil des Hochbarocks erbaut und ist ein qualitätsvolles Beispiel für die sächsische Barockbaukunst. Aus der Erbauungszeit stammen der Altar, Taufstein, Emporen und zwei Patronatslogen. In diesen befinden sich zwei Barockbildnisse von besonderem Rang. Außerdem birgt die Kirche zahlreiche bedeutende Epitaphien und Grabmale. 1903 wurde die Kirche nach Westen verlängert und erhielt nach Plänen von Julius Zeißig einen neuen Turm im neobarocken Stil. Die 1979 eingebaute Jehmlich-Orgel entstammt der Magdeborner Kirche, die dem Braunkohletagebau zum Opfer fiel. Die Kirche wurde in den Jahren 1997 bis 2001 saniert. In ihr finden regelmäßig Gottesdienste, Konzerte, Ausstellungen und Führungen statt.
Adresse:
Pfarrgasse 27
04416 Markkleeberg
DeutschlandHaltestelle:
Bus: Gautzscher Platz
Telefon:
0341 3586959
Fax:
0341 3587875
Veranstaltungen an diesem Ort
Samstag, 14.10.2023 - 18:00
Freitag, 20.10.2023 - 19:00
Dienstag, 31.10.2023 - 10:00
Donnerstag, 09.11.2023 - 19:00
Freitag, 10.11.2023 - 17:00
Samstag, 11.11.2023 - 18:00
Mittwoch, 22.11.2023 - 16:30
Samstag, 02.12.2023 - 18:00
Montag, 11.12.2023 - 19:30
Samstag, 16.12.2023 - 16:30
Kalender
Tagestipps
6. Oktober 2023 - 21:00
12. Oktober 2023 - 19:00
22. Oktober 2023 - 18:00
24. Oktober 2023 - 19:00
27. Oktober 2023 - 20:00