"Das Klangerlebnis mit Laser-Harfe & Chor"

Show mit TIME COMPOSER aus Paris und Chor der Rudolf-Hildebrand-Schule Die einmalige Laser-Harfen-Show aus Paris wird Sie in die virtuelle Klangwelt einer außergewöhnlichen und neuen Musikszene entführen. Ein Konzert- und Showerlebnis für die ganze Familie mit eindrucksvollen Hintergrundgesängen des Chores der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg. Der TIME COMPOSER ist ein außergewöhnlicher Künstler in der internationalen Musikszene, welcher kreative Klänge mit visueller Ästhetik verbindet. Er wird von den verschiedenen Musikrichtungen inspiriert und liebt das Klavier, die elektronische Musik, die Welt der Filmmelodien sowie die Klassik. Sein Name ist Sylvain Bezia. Er ist Franzose und lebt in Paris. Sein Bestreben ist die ständige Suche nach neuen musikalischen Technologien, um seinem Publikum ein unvergessliches Klangerlebnis gepaart mit virtuellen Eindrücken von Laserstrahlen zu bieten. Während seiner Konzerte erschafft er eine Magie, indem er auf den Strahlen seiner Laser-Harfe spielt. Dabei wird er vom Team Harpeleaser.com gelenkt und arbeitet eng mit dem Erfinder des Instruments, Bernard Szajner, zusammen. Seit dem Beginn im Jahr 2006 hat Sylvain Bezia die Alben "Teleport" und ein Duett mit dem chinesischen Geigenkünstler Guo Gan mit dem Namen "Reise in die Verbotene Stadt" produziert. Im Jahr 2014 komponierte er die Hymne des Nationalen Olympischen Komitees Frankreichs "Sentez-Vous Sport" (Ihr fühlt Sport). Im gleichen Jahr ging Sylvain Bezia eine Partnerschaft mit KORG Japan und dem Musikinstrumenten-hersteller Piano Colmann Frankreich ein. Stargast aus China: Guo Gan Guo Gan ist ein weltbekannter Meister auf dem Instrument „Erhu“ - eine chinesische Geige. Von der New York Times als "ein glänzender Künstler" bejubelt, ist er bekannt für seine Virtuosität und innovative, musikalische Technik auf diesem ehrwürdigem Instrument. Guo Gan bringt die alte chinesische Geige in neue Genres ein. Er hat bereits die Bühne geteilt mit den Weltstars Lang Lang, Tan Duan, Lo'Jo, Yvan Cassar, Didier Lockwood und anderen Größen. Dieses Konzert enthält eine Auswahl traditionellem, chinesischen Repertoires, aber auch Kompositionen mit verschiedenen Jazzkünstlern. Inspiration, ein Hauch von Magie, bewegende Chorale, chinesische Geigenklänge und ein Farbenmeer an Laserstrahlen entführen Sie an diesem Abend in eine einmalige, virtuelle Klangwelt! Eintritt: 38 €, ermäßigt 35 € Sondereintrittspreis nur für Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Hildebrandt-Schule: 18 € (Nur an der Abendkasse in Verbindung mit einem gültigen Schülerausweis erhältlich!) Online-Tickets: www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps Ticket-Hotline: 01806 700 733 (24 h) Vorverkauf in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen (oder über Link: online buchen, siehe unten).
Rubrik(en): 
Event
Kinder & Jugend
Konzert
Kreatives
Termin(e): 
Samstag, 21.01.2017 - 20:00
Veranstaltungsort: 
Rathausplatz 1
04416  Markkleeberg
Deutschland
Telefon: 
für Veranstaltungen: (0341) 3541410, für Vermietung: (0341) 3533218
Haltestelle: 
Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter: 
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416  Markkleeberg
Deutschland
Telefon: 
+49 341 35 414 10
Fax: 
+49 341 35 414 20

Box

...