Vortragsreihe Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V.
Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V. lädt zum Vortrag ein.
Das Ende der Kohleverstromung in Deutschland - Klarheiten und offene Fragen zum Strukturwandel im Rheinischen, Mitteldeutschen und Lausitzer Revier
Referent: Prof. Dr. habil. Andreas Berkner (Leipzig)
Mittwoch, 25.09.2019, 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Weißes Haus im agra-Park (Parksalon im 1. OG), Raschwitzer Straße 13, 04416 Markkleeberg
Mit den Empfehlungen im Abschlussbericht der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung zeichnet sich nunmehr ab, dass die letzten Kohlekraftwerke in Deutschland bis Ende 2038 vom Netz gehen. Die Braunkohlenreviere in Deutschland verfügen dafür über sehr unterschiedliche Voraussetzungen, wobei der anstehende Prozess überall eine Herausforderung bildet.
Der Referent ist seit über 30 Jahren zur Thematik wissenschaftlich aktiv und hat seit 1992 die fachliche Verantwortung für die Braunkohlenplanung sowie seit 2000 für die Regionalplanung insgesamt in Leipzig-Westsachsen. Auch durch seine Tätigkeit in zahlreichen Fachgremien sowie als Sachverständiger ist er in der Lage, ein authentisches Gesamtbild zu Situation und Entwicklungsperspektiven gleichermaßen zu zeichnen.
Eintritt: 4 € an der Abendkasse
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Termin(e):
Mittwoch, 25.09.2019 - 19:00
Wo:
Parksalon (1.OG)
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
Raschwitzer Straße 11
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0176 57797741
E-Mail:
Kalender
Tagestipps
14. Februar 2021 - 17:00
7. März 2021 - 17:00
14. März 2021 - 17:00
20. März 2021
20. März 2021 - 19:30