Vortragsreihe Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V.
Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V. lädt zum Vortrag ein.
Erdbeben und seismische Gefährdung in Sachsen und angrenzenden Gebieten
Referent: Dr. Siegfried Wendt
In der nordwestlichen Tschechischen Republik, im Vogtland und im Abschnitt der Regensburg-Leipzig-Prignitz-Zone zwischen Plauen und dem Raum Leipzig-Halle ereignen sich im Mittel 1200 Beben pro Jahr, die groß genug sind, um ausgewertet zu werden. Die wenigsten davon werden von Personen wahrgenommen und noch weniger verursachen Schäden. Beben der Intensität VII, bei denen Gebäudeschäden verursacht wurden, sind durch historische Dokumente belegt. Die seismische Gefährdung darf nicht unterschätzt werden, denn auf Grund der dichten Besiedlung und einer dichten Infrastruktur können auch bei dieser moderaten Seismizität erhebliche Schäden auftreten. Durch ein dichtes Stationsnetz in West-Sachsen/Ost-Thüringen und die von den tschechischen Kollegen zur Verfügung gestellten Daten können wir recht genaue Lokalisierungen der Beben vornehmen. Für makroseismisch relevante Ereignisse liefert ein automatisches System sehr schnell Angaben zu Ort und Stärke.
Eintritt: 4 € an der Abendkasse
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Sonstiges
Termin(e):
Mittwoch, 30.10.2019 - 19:00
Wo:
Parksalon (1.OG)
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
Raschwitzer Straße 11
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0176 57797741
E-Mail:
Kalender
Tagestipps
14. Februar 2021 - 17:00
7. März 2021 - 17:00
14. März 2021 - 17:00
20. März 2021
20. März 2021 - 19:30