Tag des offenen Denkmals®
Tag des offenen Denkmals®
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals wird in diesem Jahr von dem Thema „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken.“ begleitet. Am 13. September 2020 öffnen wieder zahlreiche Denkmäler ihre Türen und laden zu einem unterhaltsamen Besuch mit abwechslungsreichen Programmpunkten ein.
Martin-Luther-Kirche | Eintritt frei
9 – 18 Uhr
Offene Kirche mit Fotoausstellung
„Besondere Momente vor dem Vergessen bewahren“
Fotografien von Werner Sroka, Markkleeberg
10 Uhr
Gottesdienst mit Bildpredigt mit Pfarrer Frank Bohne
Fahrradkirche Zöbigker | Eintritt frei
10 – 18 Uhr
Offene Fahrradkirche
14 Uhr
Andacht zur Glockenweihe
mit Pfarrerin Bickhardt-Schulz und Pfarrer Bohne
Torhaus Dölitz mit Zinnfigurenmuseum im agra-Park
10 – 17 Uhr
ermäßigter Eintritt: 3 €
Dölitzer Wassermühle im agra-Park | Eintritt frei
12 – 18 Uhr
Hoffest mit Führungen,Gastronomie und Mitmachangeboten
Torhaus Markkleeberg | Eintritt frei
14 – 17 Uhr
die Torhaus-Kaffeestube ist geöffnet
Kirche Großstädteln | Eintritt frei
ab 15 Uhr
∙ geistlicher Impuls zum Tag des offenen Denkmals
mit Kirchenkurator Rainer Benedix
∙ Konzert für Klavier & Orgel – Julian Dreßler & Kai Nestler
∙ Wahl des neuen Kirchenvorstandes
∙ Kuchen und Kaffee
∙ Kinderprogramm: Spiele & Basteln für die ganze Familie
∙ Führungen durch Kirche und Künstlerstube
Kirchenruine Wachau
ab 15.30 Uhr
Kaffee & Kuchen, Grill
16 Uhr
„Geschichten vom kleinen König“ Theater der Jungen Welt, ab 4 Jahre, 9 € / erm. 5 €
17.30 Uhr
Führungen durch die Ruine (Eintritt frei, ohne Anmeldung)
19 Uhr
Konzert mit Madrigio & RegioBrass, Sommerausklang mit Chor und Bläserensemble, 6 €
Rubrik(en):
Ausstellung
Kinder & Jugend
Konzert
Lesungen & Vorträge
Theater & Kabarett
Sonstiges
Termin(e):
Sonntag, 13.09.2020
Wo:
verschiedene Vearanstaltungsorte
Veranstaltungsort:
Kalender
Tagestipps
14. Februar 2021 - 17:00
7. März 2021 - 17:00
14. März 2021 - 17:00
20. März 2021
20. März 2021 - 19:30