agra-Gartentag 2019
Ran an Spaten, Astscheren und Harken!
Helferaufruf zum Herbst-Gartentag im agra-Park
Beim zweiten Gartentag in diesem Jahr am 26. Oktober 2019 werden die Markkleeberger und Leipziger Flächen des agra-Parks „winterfest“ gestaltet.
Auf den großen Parkflächen ist ausreichend zu tun für „Supergärtner“ und auch für „Gartenpraktikanten“. Fachliche Tipps geben die Gartenexperten, Sie wissen welche Arbeiten zum Saisonende anstehen: Laub von den Wiesen harken, Unkraut beseitigen, reinigen, Geäst verschneiden und und und…. Jede Hand wird beim Gartentag gebraucht und jede/jeder kann entscheiden, wie lange und woran sie/er mitarbeiten möchte.
Für gute Stimmung, ein rustikales Picknick und ein kleines Sortiment an Gartengeräten sorgen das Tiefbauamt/ Bereich Umwelt und Gewässerunterhaltung sowie das Amt für Kultur und Tourismus der Stadtverwaltung Markkleeberg und das Amt für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig.
Gern können Interessierte den gewohnten Besen, die eingearbeitete Astschere oder anderes Gerät, auch Schubkarren und Sammelgefäße mitbringen. Das erleichtert die Organisation.
Treffpunkt und Start des Herbst-Gartentags ist um 9.00 Uhr an der Ökoschule Markkleeberg, Am Festanger 8. Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Mit dem Ende wird gegen 14.00 Uhr gerechnet.
Die Stadtverwaltungen Markkleeberg und Leipzig freuen sich über die Unterstützung der treuen Helferinnen und Helfer – und auch über jedes neue Gesicht. Zur besseren Planung wird um kurze Voranmeldung bis Freitag, dem 18. Oktober 2019, gebeten. Interessierte können dazu die Telefonnummer 0341 3541410 oder die E-Mail-Adresse tourismus@markkleeberg.de nutzen.
Rubrik(en):
Sonstiges
Termin(e):
Samstag, 26.10.2019 - 09:00
Wo:
Treff: Ökoschule Markkleeberg
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Straße
04416 Markkleeberg
DeutschlandWeb:
Haltestelle:
Über Markkleeberg - Bus: Parkstraße (Bus); S-Bahn: Markkleeberg Nord (S3, S5, S5X, S6) // Über Leipzig - Bus, Tram: Leinestraße
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
Web:
Kalender
Tagestipps
11. Dezember 2019 - 19:00
13. Dezember 2019 - 17:00
14. Dezember 2019 - 12:00
14. Dezember 2019 - 19:30
15. Dezember 2019 - 12:00