Exkursion: Besichtigung des Geophysikalischen Observatoriums Collm
Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V. lädt ein.
Sonnabend, den 19. Oktober 2019
Besichtigung des Geophysikalischen Observatoriums Collm
Leitung: Dr. Siegfried Wendt
Treffen 9:30 Uhr auf dem Parkplatz am Observatorium
(04779 Wermsdorf OT Collm, Tel. 03435 929474)
Anfahrt individuell
z.B. Bundesstraße B6 von Leipzig kommend bis Calbitz, dort nach Süden abbiegen in Richtung Collm. Wenn rechts der Wald beginnt, in die Straße Richtung West abbiegen und ca. 1 km bis zum Parkplatz am Observatorium weiterfahren.
Nur mit Anmeldung! Teilnahmegebühr: 5 €.
Am Observatorium Collm erfahren Besucher aus erster Hand Wissenswertes zur regionalen und globalen Seismizität, zur Registrierung seismischer Ereignisse und zur Auswertung der Seismogramme. In der Erdbebenwarte sind mehrere Generationen historischer Seismometer – teilweise noch in Betrieb – zu besichtigen, darunter eines der weltweit wenigen noch arbeitenden Wiechertschen Horizontalpendel (Baujahr 1902).
Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e.V.
Musik- und Gesellschaftshaus Raschwitzer Straße 11, 04416 Markkleeberg
oder per Telefon (nur mittwochs 14 bis 17 Uhr) unter der Nummer: 0176 57 79 77 41
Rubrik(en):
Exkursionen
Sonstiges
Termin(e):
Samstag, 19.10.2019 - 09:30
Wo:
Treff: 9:30 Uhr auf dem Parkplatz am Observatorium
Veranstaltungsort:
Veranstalter:
Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
Raschwitzer Straße 11
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0176 57797741
E-Mail:
Kalender
Tagestipps
14. Februar 2021 - 17:00
7. März 2021 - 17:00
14. März 2021 - 17:00
20. März 2021
20. März 2021 - 19:30