Blüthner Meister-Konzert mit Li-Chun Su, Taiwan

J.S. Bach 6 Präludien und Fugen aus dem Wohltemperiertes Clavier Teil I & Teil II F. Chopin Nocturnes und Balladen Die in Taiwan geborene Pianistin ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Klavierwettbewerbe. Sie errang erste Preise im Felix Mendels-sohn-Bartholdy-Wettbewerb der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Fach Klavier, im Artur Schnabel-Klavierwettbewerb Berlin und im Porto Internationalen Klavierwettbewerb. Li-Chun Su absolvierte Meisterkurse u.a. bei Paul Badura- Skoda, Malcolm Bilson, Alicia de Larrocha und Dietrich Fischer- Dieskau und studierte bei Martin Hughes, László Simon, Gabor Paska Klavier sowie bei Frau Mitzi Meyerson Klavier, Cembalo und Hammerklavier. Sie hat Klavierkonzerte u.a. mit dem Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, den Jenaer Philharmonikern, dem Taipeh Sinfonie Orchester, dem Sinfonieorchester der Universität der Künste Berlin, dem Nationalen Orchester von Porto und dem Sinfonie Orchester Berlin aufgeführt. In England, Salzburg und Berlin wirkte sie wiederholt bei Musikfestivals mit. Li-Chun Su ist auch im Kammer-musik-Bereich aktiv. So war sie u.a. im Jahr 2006 im Internationalen Felix Mendelssohn-Bartholdy-Wettbewerb – Fach Duo Violoncello/Klavier – erfolgreich und erhielt das Stipendium des Bundespräsidenten. Sie spielt Kammermusik mit Musikern des Deutschen Sinfonie Orchester, der Potsdam Kammerakademie, des Radio Sinfonie Orchesters und der Deutschen Oper. Li-Chun Su unterrichtet das Klavier an der Universität der Künste Berlin. Ihre Leidenschaft für die Vermittlung der Musik zu Menschen hat sie dazu geführt, Musikvorträge und Kammermusik- und Klavierkurse in Deutschland, Taiwan und China zu geben. Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 € Vorverkauf ca. acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen Ticket-Hotline: 01806 700733 (24 h) Kulturraum Leipziger Raum fördert die Veranstaltungen im Weißen Haus. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Rubrik(en): 
Konzert
Sonstiges
Termin(e): 
Sonntag, 23.02.2020 - 17:00
Wo: 
Spiegelsaal (EG)
Veranstaltungsort: 
Raschwitzer Straße 13
04416  Markkleeberg
Deutschland
Telefon: 
0341 3541410
Haltestelle: 
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter: 
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416  Markkleeberg
Deutschland
Telefon: 
+49 341 35 414 10
Fax: 
+49 341 35 414 20

Box

...