Vortragsreihe: Kulturgeschichte trifft Literatur
Kulturgeschichte trifft Literatur
MO | 10.05.21 | 19.30 Uhr | Rathaus Kleiner Lindensaal
Die Markkleeberger Verlegerfamilie Otto Beyer und deren Nachfolgerin
Referentin: Madeleine Köchy, Autorin und Mitarbeiterin Deutsche Bücherei
Der große Leipziger Verleger Otto Beyer (Bild) erlernte sein Geschäft in der Verlagsabteilung des Leipziger Kaufhauses August Polich. Beyer machte sich bald selbständig und gründete 1891 in Leipzig seinen eigenen, den „Otto-Beyer-Verlag“, der zu einem herausragenden Handarbeits- und Familienverlag wurde und Zweigstellen in Berlin, Wien, Zürich, Mailand und Amsterdam unterhielt. Die hauseigene Schnittmusterfabrik befand sich in Gaschwitz. 1946 wurde daraus der „Verlag für die Frau“. Und Beyer wie Polich lebten in Markkleeberg. Es wird über eine bewegende Familiengeschichte über drei Generationen zu berichten sein.
Eintritt: 4 € an der Abendkasse
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Sonstiges
Termin(e):
Montag, 10.05.2021 - 19:30
Wo:
Einlass ab 19 Uhr
Veranstaltungsort:
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
(0341) 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
Web:
Kalender
Tagestipps
4. Mai 2021 - 19:00
7. Mai 2021
8. Mai 2021
9. Mai 2021
16. Mai 2021 - 17:00