ABGESAGT! - Vortrag Erdgeschichte: Eine Reise auf dem Atlantischen Feuerrücken
Angesichts der geltende Corona-Schutz-Verordnung kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Der Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. lädt zum Vortrag ein.
Eine Reise auf dem Atlantischen Feuerrücken -
Azoren bis Kanarische Inseln
Referent: Diplomhistoriker und "Rucksacktourist" Uwe Schwertfeger
Die Kanarischen Inseln und auch die Azoren befinden sich auf der Bruchlinie des Mittelatlantischen Rückens und sind stark durch aktive vulkanische Tätigkeit geprägt. Erdbeben und Vulkanausbrüche verändern die Landschaft; riesige mit Wasser gefüllte Vulkankrater (Caldera das Sete Cidades mit dem Blauen- und Grünen See) und bizzare Lavahöhlen (Cruta do Carvo) sind beeindruckende vulkanische Zeugnisse auf den Azoren.
Die Kanarischen Inseln haben ihr unverwechselbares Bild vulkanischer Tätigkeit. Wir besuchen alle Kanarischen Inseln,u. a. besteigen wir den höchsten Berg Spaniens, den Vulkan Pico del Teide auf Teneriffa, die vulkanische Abbruchkante El Golfo auf El Hierro und steigen hinab in den Einbruchkrater der Caldera de Taburiente auf La Palma.
Eine beeindruckende Vulkantour auch zu den Menschen die dort mit dem "Pulsschlag" der Natur leben müssen.
Eintritt: 4 € an der Abendkasse
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Termin(e):
Mittwoch, 27.01.2021 - 19:00
Wo:
Parksalon (1.OG)
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V.
Raschwitzer Straße 11
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0176 57797741
E-Mail:
Kalender
Tagestipps
14. Februar 2021 - 17:00
7. März 2021 - 17:00
14. März 2021 - 17:00
20. März 2021
20. März 2021 - 19:30