Blüthner Meister-Konzert mit Ya Chu Ho
„Feuer“
L. v. Beethoven
Eroica-Variationen op. 35
F. Lisz
Totentanz „Dies Irae“, Version für Klavier solo
P. I. Tchaikovsky
aus den Jahreszeiten Op. 37bis: Januar - Am Kamin
C. Debussy
Preludes Book 2 No.12: Feux d’artifice
A. Skrjabin
Vers la flamme, Poème op. 72
I. Stravinsky | G. Agosti
Feuervogel-Suite
Ya-Chu Ho wurde 1999 in Taiwan geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit vier Jahren.
Seit 2016 studiert sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Christopher Hinterhuber. Sie war bereits Preisträgerin einiger Wettbewerbe, u. a. 2014 beim 2. N. Y. International Music Competition die Goldmedaille, beim Taipei Government Piano Competition 2009 und 2011, Gina Bachauer Junior Piano Competition, Yamaha Stipendium Wettbewerb und spielte u. a. im Wiener Konzerthaus und Musikverein.
Sowohl 2013 als auch 2017 und 2019 gab sie Solo Recitals in der Taipei National Concert Hall.
Im November 2020 hat sie mit Dirigetin Met-Ann, Chen und Großes Orchester Graz das Rachmaninov 2. Klavierkonzert im Musikverein in Graz gespielt.
Weitere wichtige musikalische Impulse erhielt sie von Bernd Goetzke, Jerome Lowenthal, Christopher Elton, John Perry, Matti Raekallio, Rolf-Peter Wille, Ning-An, Nikolay Medvedev, Pascal Nemirovski, Victor Rosenbaum, Ilana Vered und Fernando Puchol.
Bitte erkundigen Sie sich vor Ticketkauf über die aktuell geltende Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.
Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 €
Vorverkauf ca. acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn in der Tourist-Information Markkleeberg oder an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen
Ticket-Hotline: 01806 700733 (24 h)
Kulturraum Leipziger Raum fördert die Veranstaltungen im Weißen Haus.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Rubrik(en):
Konzert
Sonstiges
Termin(e):
Sonntag, 20.11.2022 - 17:00
Wo:
Spiegelsaal (EG)
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
E-Mail:
Web:
Kalender
Tagestipps
28. Mai 2022 - 10:00
29. Mai 2022 - 10:00
1. Juni 2022 - 19:00
2. Juni 2022 - 19:30
3. Juni 2022