Serafin Alschausky – von Gautzsch in die Neue Welt
Serafin Alschausky – von Gautzsch in die Neue Welt
präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e. V., Bernd Mühling, Publizist
In den ersten Jahrzenten des 20. Jahrhunderts war er berühmt: Der Posaunist Serafin Alschausky. Mit seiner Familie wohnte er in Gautzsch und war von 1918 bis 1924 Musiker am Gewandhaus. Unter den Adressen Oststraße 29 und 31 (August-Bebel-Straße) warb Alschausky für seine Erfindung, eine neuartige Posaune, und veröffentlichte mehrere seiner Stücke. Danach ging er in die USA. Die Ausstellung von Bernd Mühling unter dem Titel: „Starposaunist – Komponist – Erfinder: Serafin Alschausky – von Gautzsch in die Neue Welt" unter Mitarbeit von Prof. Handrow, zeigt seinen Weg und manche bislang noch nicht veröffentlichte Begebenheit.
Ausstellungsdauer: 07.02. - 21.04.2022
Eintritt frei!
Bitte beachten Sie die aktuellen Zugangsregeln des Rathauses und melden
Sie sich am Bürgerservice. Vielen Dank.
Vortrag mit Führung & Finissage zur Ausstellung
am 11.04.2022, 19 Uhr, Rathaus, Kleiner Lindensaal
Im Rahmen bzw. im Anschluss des Vortrags findet eine Führung durch die Ausstellung statt. Diese wird u. a. musikalisch begleitet durch Musiker von Gewandhaus und MUKO.
Rubrik(en):
Ausstellung
Sonstiges
Zeitraum:
Montag, 07.02.2022
Dienstag, 08.02.2022
Mittwoch, 09.02.2022
Donnerstag, 10.02.2022
Freitag, 11.02.2022
Montag, 14.02.2022
Dienstag, 15.02.2022
Mittwoch, 16.02.2022
Donnerstag, 17.02.2022
Freitag, 18.02.2022
Montag, 21.02.2022
Dienstag, 22.02.2022
Mittwoch, 23.02.2022
Donnerstag, 24.02.2022
Freitag, 25.02.2022
Montag, 28.02.2022
Dienstag, 01.03.2022
Mittwoch, 02.03.2022
Donnerstag, 03.03.2022
Freitag, 04.03.2022
Montag, 07.03.2022
Dienstag, 08.03.2022
Mittwoch, 09.03.2022
Donnerstag, 10.03.2022
Freitag, 11.03.2022
Montag, 14.03.2022
Dienstag, 15.03.2022
Mittwoch, 16.03.2022
Donnerstag, 17.03.2022
Freitag, 18.03.2022
Montag, 21.03.2022
Dienstag, 22.03.2022
Mittwoch, 23.03.2022
Donnerstag, 24.03.2022
Freitag, 25.03.2022
Montag, 28.03.2022
Dienstag, 29.03.2022
Mittwoch, 30.03.2022
Donnerstag, 31.03.2022
Freitag, 01.04.2022
Montag, 04.04.2022
Dienstag, 05.04.2022
Mittwoch, 06.04.2022
Donnerstag, 07.04.2022
Freitag, 08.04.2022
Montag, 11.04.2022
Dienstag, 12.04.2022
Mittwoch, 13.04.2022
Donnerstag, 14.04.2022
Freitag, 15.04.2022
Montag, 18.04.2022
Dienstag, 19.04.2022
Mittwoch, 20.04.2022
Donnerstag, 21.04.2022
Öffnungszeiten:
Montag: 8:00-16:00 Dienstag: 8:00-18:00 Mittwoch: 8:00-16:00 Donnerstag: 8:00-18:00 Freitag: 8:00-12:00 Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
Wo:
Bitte beachten Sie die aktuellen Zugangsregeln des Rathauses und melden Sie sich am Bürgerservice.
Veranstaltungsort:
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
(0341) 35330
Web:
Haltestelle:
Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
E-Mail:
Web:
Kalender
Tagestipps
5. Juni 2023 - 19:30
10. Juni 2023 - 19:30
11. Juni 2023
16. Juni 2023 - 19:30
17. Juni 2023 - 19:00