Vortragsreihe: Historisches aus der Region
Vortragsreihe Historisches aus der Region
Posaunenvirtuose Serafin Alschausky – Superstar und Erfinder in Gautzsch
Referent: Bernd Mühling, Publizist
Vortrag mit Führung & Finissage zur Ausstellung
Während seines Engagements zwischen 1918 und 1924 am Leipziger Gewandhaus wohnte der Posaunist mit seiner Familie in Gautzsch. Dort komponierte er auch und trieb seine Erfindung, eine zweizügige Posaune, voran, patentiert in mehreren Ländern. Und er verkaufte seine Instrumente auch in der einstigen Oststraße, die heute August-Bebel-Straße heißt. Danach übersiedelte Alschausky in die USA, wo er zumeist solistisch auftrat. Referent Mühling konnte u. a. auf zahlreiche Zeugnisse des Alschausky-Forschers Prof. Rolf Handrow zurückgreifen. Im Rahmen des Vortrags gibt es ein kleines Posaunen-Konzert: Das erste Stück heißt „Den schönen Heil“.
präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e. V.
Der Vortrag sowie die im Anschluss daran stattfindende Führung durch die Ausstellung werden musikalisch durch Musiker von Gewandhaus und MUKO begleitet.
Eintritt: 4 € an der Abendkasse
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Sonstiges
Termin(e):
Montag, 11.04.2022 - 19:00
Veranstaltungsort:
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
(0341) 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: S-Bahnhof Markkleeberg; S-Bahn: Markkleeberg (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
E-Mail:
Web:
Kalender
Tagestipps
21. Mai 2022
22. Mai 2022 - 17:00
28. Mai 2022 - 10:00
29. Mai 2022 - 10:00
1. Juni 2022 - 19:00