Abenteuer Fernweh: Friedhöfe der Welt
Friedhöfe der Welt
präsentiert von Jörg Hertel
Was bringt einen darauf einen Vortrag über Welt-Friedhöfe zu erstellen und zu halten? Vermutlich werde ich mir die Frage noch lange stellen. Aber etwas in mir scheint nicht auf eine Antwort darauf zu warten, mich an die Arbeit dazu zu machen – zumal mir schon seit Jahren bewusst ist, dass ich ein – eben unerklärtes - Faible für den Schlusspunkt von Dingen habe. Ich bin womöglich gern auf Friedhöfen unterwegs – wo auch immer in der Welt ich ihnen begegne, weil ich das Gefühl Melancholie mag. Es bringt mich mit mir selbst in Verbindung, schafft Tiefe, regt mich zur Überprüfung meiner Normen und Werte an. Glauben, so sagt man ja, sei für möglich zu halten, was man nicht erklären könne. Da wird mir warm ums Herz.
Nun, dieser Vortrag vereint sehr unterschiedliche Orte lebendiger Begegnungen, die auch Durchgangsstationen, also Orte der Hoffnung, des Trostes sein können, des Weitergehens. Es gibt keine Wiederkehr ohne Abschied.
Bilder von Friedhöfen aus fast 20 verschiedenen Ländern, von beinahe allen Kontinenten, vereint mit Musik, die das Leben bejaht… das melancholische.
Eintritt: 4 €
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Termin(e):
Mittwoch, 01.06.2022 - 19:00
Wo:
Parksalon, 1. OG
weitere Infos:
Veranstaltungsort:
Raschwitzer Straße 13
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
0341 3541410
Web:
Haltestelle:
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
E-Mail:
Web:
Kalender
Tagestipps
5. Juni 2023 - 19:30
10. Juni 2023 - 19:30
11. Juni 2023
16. Juni 2023 - 19:30
17. Juni 2023 - 19:00