Aktionstag gegen Rechts – Ausstellungseröffnung „Opfer Rechter Gewalt“ & Gedenken an Nuno Lourenco
04.07.2022, 14.30 Uhr
Ausstellungseröffnung „Opfer Rechter Gewalt“
15 Uhr Gedenken an Nuno Lourenco
Aktionstag gegen Rechts – Ausstellungseröffnung „Opfer Rechter Gewalt“ & Gedenken an Nuno Lourenco
Am 4. Juli 1998 wurde der portugiesische Zimmermann Nuno Lourenco in Markkleeberg Gaschwitz von einer Gruppe Neonazis verprügelt. Wenig später stirbt er an den Folgen der Verletzungen. Das Landgericht Leipzig wertet die Tat im September 1999 als Körperverletzung mit Todesfolge.
Zum Gedenken eröffnen wir am 04.07. um 14.30 Uhr die Ausstellung „Opfer Rechter Gewalt“ des Initiativkreis Antirassismus in der Orangerie Gaschwitz, im Anschluss gedenken wir Nuno Lourenco. Gern können Blumen oder Briefe mitgebracht werden. Am Vormittag finden Workshops für Schüler*innen der Schulen in Markkleeberg und Großdeuben - unter anderem zum Thema Argumentieren gegen Rechts und zur politischen Dimension des Erinnerns statt. Die Ergebnisse werden nachmittags zum Gedenktag präsentiert.
Alle sind herzlich eingeladen mit uns zu gedenken.
Gleichstellung Markkleeberg, Schulverein Lernwelten e. V., Initiativkreis Antirassismus
Orangerie Gaschwitz, Hauptstraße 315
Kostenlos
Rubrik(en):
Ausstellung
Sonstiges
Termin(e):
Montag, 04.07.2022 - 14:30
Veranstaltungsort:
Hauptstraße 315
04416 Markkleeberg
DeutschlandHaltestelle:
Bus: S-Bahnhof Gaschwitz; S-Bahn: Markkleeberg-Gaschwitz (S4, S6)
Veranstalter:
Stadtverwaltung Markkleeberg
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
(0341) 35 33 0
Fax:
(0341) 35 33 262
Web:
Kalender
Tagestipps
3. Juli 2022 - 15:00
14. Juli 2022 - 19:00
24. Juli 2022 - 17:00
30. Juli 2022 - 21:30
27. August 2022 - 20:30