Defilee - Rolf Münzner - Zeichnungen & Druckgrafiken

20. September 2023 - 10:00
Share on Twitter
Share on Facebook
Defilee Rolf Münzner - Zeichnungen & Druckgrafiken Rolf Münzner, bis 2007 Professor an der renommierten Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig, gehört zu den herausragenden Graphikern der Gegenwart. Dem Meister der Zeichnung, einem Virtuosen der neu belebten Schablithographie, verdanken wir zahlreiche graphische Zyklen wie etwa zu Cervantes „Don Quijote“, Grimmelshausens „Simplicissimus“, zu „Ackermann und der Tod“ von Johannes von Saaz und viele andere mehr. Mit seinem Zyklus zu Michail Bulgakows Weltbestseller „Der Meister und Margarita“ hat sich Münzner 1975 zu einem kongenialen Erzähler des russischen Schriftstellers entwickelt: Zu der Satire auf das stalinistische Wahnsystem schuf Münzner suggestive, unvergessliche Bilder. Es ist eine Besonderheit des Leipziger Künstlers, dass er das (schwarz) Romantische und das Bizarre, das Ironische und Melancholische in ganz starke Darstellungen verwandelt. Seine Kunst trägt rätselhafte, metaphorische, phantastische, in jedem Falle aber literarische Züge. Die Auseinandersetzung mit der Literatur ist das Lebenselixier des großen Lesers Münzner. Die Ausstellung im Weißen Haus bietet die Möglichkeit, einen unverwechselbaren Vertreter der Leipziger Kunst mit faszinierenden Graphiken aus allen Phasen seines reichen Lebenswerkes kennenzulernen. Ausstellungsdauer: 13.07.-05.10.2023 Eintritt frei An Feiertagen ist die Ausstellung nicht geöffnet!
Rubrik(en): 
Ausstellung
Kreatives
Sonstiges
Zeitraum: 
Dienstag, 18.07.2023
Mittwoch, 19.07.2023
Donnerstag, 20.07.2023
Dienstag, 25.07.2023
Mittwoch, 26.07.2023
Donnerstag, 27.07.2023
Dienstag, 01.08.2023
Mittwoch, 02.08.2023
Donnerstag, 03.08.2023
Dienstag, 08.08.2023
Mittwoch, 09.08.2023
Donnerstag, 10.08.2023
Dienstag, 15.08.2023
Mittwoch, 16.08.2023
Donnerstag, 17.08.2023
Dienstag, 22.08.2023
Mittwoch, 23.08.2023
Donnerstag, 24.08.2023
Dienstag, 29.08.2023
Mittwoch, 30.08.2023
Donnerstag, 31.08.2023
Dienstag, 05.09.2023
Mittwoch, 06.09.2023
Donnerstag, 07.09.2023
Dienstag, 12.09.2023
Mittwoch, 13.09.2023
Donnerstag, 14.09.2023
Dienstag, 19.09.2023
Mittwoch, 20.09.2023
Donnerstag, 21.09.2023
Dienstag, 26.09.2023
Mittwoch, 27.09.2023
Donnerstag, 28.09.2023
Dienstag, 03.10.2023
Mittwoch, 04.10.2023
Donnerstag, 05.10.2023
Öffnungszeiten: 
Montag: Geschlossen Dienstag: 10:00-17:00 Mittwoch: 10:00-17:00 Donnerstag: 10:00-17:00 Freitag: Geschlossen Samstag: Geschlossen Sonntag: Geschlossen
Wo: 
An Feiertagen ist die Ausstellung nicht geöffnet!
Veranstaltungsort: 
Raschwitzer Straße 13
04416  Markkleeberg
Deutschland
Telefon: 
0341 3541410
Haltestelle: 
Bus: Parkstraße; S-Bahn: Markkleeberg Nord (S4, S5, S5X, S6)
Veranstalter: 
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416  Markkleeberg
Deutschland
Telefon: 
+49 341 35 414 10
Fax: 
+49 341 35 414 20

Box

...