Vortragsreihe: Kulturgeschichte trifft Literatur
Vortragsreihe Kulturgeschichte trifft Literatur
100 Jahre Rudolf-Hildebrand-Schule
Referent: Dr. Carsten Müller
Eine Reise in Geschichte und Entwicklung einer Hundertjährigen unternimmt Dr. Carsten Müller. Die RHS ist das einzige Gymnasium Markkleebergs. Sie wurde 1924 als „Staatliche Oberschule für Mädchen“ in Leipzig-Connewitz gegründet. Nach ihrer völligen Zerstörung im 2. Weltkrieg erhielten die Schülerinnen ab 1944 Unterricht in Markkleeberg. Einen Einblick in die seit 1947 über viele Jahre informierende Chronik der RHS wird es geben. Mit ihren zahlreichen Berichten über Schulleben, Lehrstellen und anderem. Natürlich wird deren Vorgeschichte nicht ausgeblendet, und es gibt einen Ausblick in die Zukunft. Die lange und wechselvolle Geschichte von ihrer Gründung im April 1924 in Leipzig-Connewitz bis zum heutigen Campus in der Mehringstraße birgt viele Geschichten.
Auch die anderen Schulen Markkleebergs finden ihren Platz im Vortrag von Dr. Carsten Müller.
präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e. V.
Eintritt frei
Rubrik(en):
Lesungen & Vorträge
Sonstiges
Termin(e):
Montag, 11.12.2023 - 19:00
Wo:
Aula
Veranstaltungsort:
Mehringstraße 8
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
(0341) 356890
Haltestelle:
Bus: Gautzscher Platz
Veranstalter:
Stadt Markkleeberg / Amt für Kultur und Tourismus
Rathausplatz 1
04416 Markkleeberg
DeutschlandTelefon:
+49 341 35 414 10
Fax:
+49 341 35 414 20
E-Mail:
Web:
Kalender
Tagestipps
22. September 2023
23. September 2023
23. September 2023 - 12:00
24. September 2023 - 17:00
29. September 2023